Das «Portable Document Format» (PDF) ist aus der heutigen IT-Welt nicht mehr wegzudenken.
In diesem Format lassen sich zum Beispiel Word-Dokumente unabhängig von Betriebssystemen, Hard- oder Software austauschen. Wie sich Word in PDF konvertieren lässt - sowie ein paar interessante Infos zu PDF - sind Thema dieses Beitrags.
Die Software-Firma «Adobe» ist der geistige Urvater des PDF. Das Ziel war es, ein Format zu entwickeln, mit dem sich Textdateien, Bilder, Tabellen, usw. ganz einfach und sicher austauschen lassen. Egal, welches Betriebssystem, welche Hard- oder Software die einzelnen User nutzen. Was 1991 als Projekt «Camelot» begann, ist heute als «PDF» ein offener Standard der ISO (International Organization for Standardization). Chapeau! Doch genug in der Vergangenheit geschwelgt.
Was nach wie vor vielen Usern Probleme bereitet, ist das Konvertieren von Word-Dokumenten zu PDF. Für die FolienWerke ist es da natürlich eine Ehrensache, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Es gibt so viele Möglichkeiten, dass es verständlicherweise schwerfallen kann, den Wald vor lauter Bäumen – bzw. den Text vor lauter Buchstaben zu sehen. Die sicherste, vielfältigste, coolste und leider auch teuerste Variante, mit der sich die ganze PDF-Power entfesseln lässt, sind die kostenpflichtigen Adobe Acrobat DC Programme. Sowohl mit dem «Acrobat Standard DC» (ab knapp 16 Euro pro Monat) als auch mit dem «Acrobat Pro DC» (ab knapp 18 Euro pro Monat) stehen dir alle Optionen offen. Du kannst nämlich auch Excel, PowerPoint und andere Office-Anwendungen in PDF konvertieren. Dieser Vorgang geht mit Acrobat selbstverständlich auch andersherum, was die Bearbeitung von PDF-Dokumenten erheblich vereinfacht.
Dann tummeln sich eine schier unübersichtliche Anzahl von kostenlosen PDF-Konvertern im Netz herum. So zum Beispiel smallpdf.com, welches sich leicht bedienen lässt und den User nicht mit Werbung bombardiert. Von der Funktions- und Nutzungsweise erfindet hier jedoch keiner das Rad neu.
Wie du Schritt für Schritt ein Word-Dokument in PDF umwandelst, erkläre ich dir jetzt.
Wenn du MS-Office nutzt, ist das Konvertieren von Word zu PDF ein echtes Kinderspiel.
Und das war es auch schon. Alternativ kannst du auch:
Für iOS ist es sinnvoll, wenn du dir einfach die MS-Word-App installierst und dann wie oben beschrieben vorgehst.
Wie gehst du vor, wenn du Word-Dokumente in PDF umwandelst? Ich freue mich schon auf einen regen Austausch!
Blog